Abschalten von Lichtsignalanlagen. Empfehlungen, Begründung.

Pfundt, Konrad
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/5811

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beratungsstelle für Schadenverhütung gibt in ihrer Mitteilung sechs Empfehlungen zum Abschalten von Lichtsignalanlagen und begründet diese.Ausgehend von dem begründeten Grundsatz, daß eine Abschaltung nur in Frage kommt, wenn alle sich daraus ergebenden Konsequenzen sorgfältig geprüft sind, werden Gründe, die zum Abschalten von Lichtsignalanlagen führen können, erörtert.Dabei wird zwischen Lichtsignalanlagen, die abgeschaltet werden dürfen, solchen, bei denen kein Grund zum Abschalten besteht und solchen, die nicht abgeschaltet werden sollten, unterschieden.Darüberhinaus werden Hinweise gegeben, die beim Abschalten unbedingt zu beachten sind. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln:(1979), 44 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Mitteilungen der Beratungsstelle für Schadenverhütung; 15

Sammlungen