Changes in German town planning. A review of the last sixty years. (Wandlungen im deutschen Städtebau. Ein Überblick über die letzten 60 Jahre.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1045
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zum Verständnis der heutigen Situation des Städtebaus in der Bundesrepublik stellt der Autor dessen Entwicklung in den letzten 60 Jahren dar. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die Zeit zwischen beiden Weltkriegen. So werden die sozialen und politischen Bedingungen erörtert, die zu sehr kontroversen Auffassungen zum Städtebau geführt haben. Einmal die Orientierung an früheren Strukturen und Formen und zum anderen die Hinwendung zu den Vorstellungen Le Corbusiers und des Bauhauses. Im einzelnen wird auf die Rolle der Planung in der Gesellschaft und die daraus resultierenden Instrumente der Planung eingegangen; die Entstehung des Bundesbaugesetzes und seine Fortentwicklung wird erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Vorstellungen zur Stadtstruktur und zur Gestaltung der Städte. Zusammenfassend wird die heutigen Situation beurteilt; dabei überwiegen eher skeptische Aussagen zum derzeitigen Stand des Städtebaus. (kj)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Town Plann.Rev., 57(1986), Nr.1, S.17-34, Abb.