Vorstudie Klimawandel und Naturschutz in Deutschland. Abschlußbericht eines F+E-Vorhabens zur Erstellung einer Literaturstudie (FKZ: 80383010) im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz.

Leuschner, Christoph/Schipka, Florian

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Der Abschlußbericht ist Teil der Ergebnisse eines F+E-Vorhabens, in dem anhand der bisher zum Themenbereich "Klimawandel und Naturschutz" publizierten Literatur abgeschätzt werden sollte, welche Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in Deutschland nachweisbar sind. Dazu wurden von der Abteilung für Ökologie und Ökosystemforschung am Institut für Pflanzenwissenschaften der Universität Göttingen ca. 1.000 Literaturquellen nach 4 Themenfeldern ausgewertet: 1. Aktuelle Klimatrends und Erstellung von regionalen Klimaszenarien; 2. Klimawirkungsforschung; 3. Langfristige Veränderung von Verbreitungsarealen einzelner Arten und von Ökosystemen; 4. Sensitivitätsanalyse von Arten und Lebensgemeinschaften. Neben einer Auswahl der 40 wichtigsten Arbeiten und deren Zusammenstellung in einer Materialsammlung und der verschlagworteten und dokumentierten Literaturdatenbank stellt der Bericht die Auswertung der analysierten Literatur dar, fasst die wesentlichen Aussagen zu den o.g. Themenfeldern zusammenund skizziert zukünftigen Forschungsbedarf zu Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in Deutschland. Dabei erwies sich die vorliegende Literatur als aussagekräftig genug, um bisherige Veränderungen abzusichern, wonach sowohl der Klimawandel als auch dessen Auswirkungen auf Arten und Lebensräume für Mitteleuropa als belegt gelten können. Es scheint absehbar, dass in Deutschland klimawandelbedingte Artenverluste in den nächsten Jahrzehnten weitaus höher sein werden als es die Aussterberate durch Lebensraumverluste jemals war. Um die Mechanismen und Auswirkungen des Klimawandels besser abschätzen zu können und ggf. Maßnahmen abzuleiten, werden verstärkt für den praktischen Naturschutz anwendbare Forschungsaktivitäten gefordert. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

35 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BfN-Skripten; 115

Sammlungen