Die preußischen Kreisordnungen des 19. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für die moderne schleswig-holsteinische Kommunalverwaltung.

Schulz, Sönke E.
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-5592

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 750 ZB 6805

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird zunächst kursorisch die Historie der Kreise in Preußen im Allgemeinen dargestellt, anschließend die wesentlichen Inhalte der unterschiedlichen Kreisordnungen nachgezeichnet und sodann auf die Bedeutung für das heutige Verständnis der Kreise in Schleswig-Holstein eingegangen. Der Aufsatz schließt mit einem Blick auf die Zukunftsfähigkeit des Modells Kreis mit besonderem Fokus auf aktuelle Entwicklungen in Schleswig-Holstein.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verwaltungsrundschau : VR ; Zeitschrift für Verwaltung in Praxis und Wissenschaft

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 154-159

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen