Administrierbarkeit der Modelle zur Unternehmensteuerreform bei Finanzverwaltung, Steuerpflichtigen und Steuerberatern. Ergebnisse der Planspiele und des Modellvergleichs. Abschlussbericht.
Stollfuß
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Stollfuß
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1634
DST: U 145/147
DST: U 145/147
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht Modelle zur Besteuerung von Personenunternehmen durch Planspiele auf ihre Administrierbarkeit hin. Die praktische Umsetzbarkeit der Modelle bei Finanzverwaltung, Steuerpflichtigen und Steuerberater soll geprüft werden. Besondere Beachtung gelten den Anwendungsproblemen für große Personenunternehmen, welche konzernähnliche Strukturen aufweisen. Als Grundlage der Planspiele dienen Gesetzesentwürfe, die das Bundesministerium der Finanzen (BMF) auf Basis der Ergebnisse der Brühler Kommission zur Reform der Unternehmensbesteuerung herausgearbeitet hat. Das BMF soll durch die Untersuchung die Möglichkeit haben, durch Modifikation der Gesetzesentwürfe eine Verbesserung der Administrierbarkeit herbeizuführen. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 74 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministeriums der Finanzen; 67