Emissionskontingentierung nach DIN 45691 und ihre Anwendung im Genehmigungsverfahren.
Springer-VDI-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer-VDI-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
1863-4672
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2529
BBR: Z 189
TIB: ZA 4580
BBR: Z 189
TIB: ZA 4580
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Dezember 2006 ist die DIN 45691 "Geräuschkontingentierung" eingeführt. Von der Rechtsprechung wird die Zulässigkeit der Anwendung dieser Norm im Bebauungsplanverfahren bestätigt. Durch diese Norm werden Unzulänglichkeiten der bisherigen Festsetzung von flächenbezogenen Schallleistungspegeln bzw. von immissionswirksamen flächenbezogenen Schallleistungspegeln beseitigt. Die Zulässigkeit der Festsetzung von Zusatzkontingenten im Sinne der Anhänge zur DIN 45691 lässt noch Fragen offen, auf die eingegangen werden soll. Zudem werden weitere Möglichkeiten der Vergabe von Zusatzkontingenten vorgestellt.
Since December 2006, DIN 45691 "Noise allocation" has been introduced. Case-law confirms the admissibility of the application of this standard in the development plan procedure. This standard eliminates inadequacies of the previous area-based sound power levels or immission-efficient area-based sound power levels. The admissibility of the specification of additional quotas referred to in the sense of the annexes to DIN 45691 referred to here still leaves open questions. Also, other ways of allocating additional quotas will be presented.
Since December 2006, DIN 45691 "Noise allocation" has been introduced. Case-law confirms the admissibility of the application of this standard in the development plan procedure. This standard eliminates inadequacies of the previous area-based sound power levels or immission-efficient area-based sound power levels. The admissibility of the specification of additional quotas referred to in the sense of the annexes to DIN 45691 referred to here still leaves open questions. Also, other ways of allocating additional quotas will be presented.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Lärmbekämpfung
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 196-205