Weniger Deponieprobleme dank Sortierung? Technische Möglichkeiten und damit verbundene Probleme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bessere Sortierung und Erhöhung des Anteils wiederverwertbarer Stoffe sind ein zentrales Anliegen der heutigen Entsorgungskonzepte für Baumischschutt. Wichtigster Grund dafür sind die großen Schwierigkeiten, die der Realisierung neuer Deponien für Baumischschutt und ähnlicher Materialien entgegenstehen. Durch die Einschaltung von Sortierwerken kann dieses Deponierproblem zumindest in quantitativer Hinsicht wesentlich entschärft werden. Bei vollständigem Verzicht auf die heutige Direktablagerung könnte die Lebensdauer der noch verfügbaren Leervolumen etwas verdreifacht werden. Ein Ausbau der Transportinfrastruktur für die Entsorgung der weniger dichten ländlichen Gebiete mittels Sammeltransporten wären dazu Voraussetzung. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Schweiz.Ing.u.Architekt, 105(1987), Nr.1/2, S.2-6, Abb.;Tab.;Lit.