Betriebsverlagerungen im Rahmen kommunaler Wirtschaftsförderung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Betriebsverlagerungen haben heute Priorität vor Neuansiedlungen. Im Grunde handelt es sich bei ihnen um aufgestaute Investitionen. Kernproblem jeder Betriebsverlagerung stellt die Finanzierung dar. Betriebsverlagerungen stellen die Kommunen, insbesondere die kommunale Wirtschaftsförderung, vor mehrere Fragen. Betriebsverlagerungen sollten von den Kommunen gefördert werden, da sie gerade in der heutigen rezessiven Wirtschaftslage zu einem Instrument der Beschäftigungspolitik geworden sind und somit auch der Erhaltung der kommunalen Finanzkraft dienen. Mit ihnen verbunden ist auch ein Prozess der Erneuerung der örtlichen Wirtschaftsstruktur. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1981)Nr.12, S.442-445