Einführung, Umsetzung und Einsatz eines Kommunalen-Umweltinformationssystems (KUIS) auf der regionalen Ebene am Beispiel der Kleingemeinde Vechelde (Niedersachsen).

Arps, Henning
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Braunschweig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/726

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Planungsprozesse spielen in der kommunalen Verwaltung eine wichtige Rolle und dennoch gibt es öffentliche Verwaltungen, die noch keine DV-Technik verwenden. Am Beispiel der kreisangehörigen Gemeinde Vechelde (Niedersachsen) wird in der Diplomarbeit dargestellt, wie die Konzeptentwicklung bis zu ersten Anwendungen eines digitalen Informationssystems auf der untersten kommunalen Ebene aussehen kann. Anhand der ausgewählten Gemeinde werden exemplarisch die Determinanten, Anforderungen und Festlegungen vorgestellt. Übertragbar ist dieses Konzept nicht ohne weiteres, weil die örtlichen Gegebenheiten immer wieder neu berücksichtigt werden müssen. Der Anlass und Start des EDV-Einsatzes stellt der aktuelle Landschaftsplan der Gemeinde dar, der in Textform mit einem analogen Kartenwerk vorliegt. Die Karten sind digitalisiert und aufbereitet worden, so dass die Mitarbeiter des Umweltressorts zukünftig auf ihrem Arbeitsplatz-PC Zugriff auf die Text- und Themenkarten erhalten. Von diesem Ansatz sind die weiteren Planungen ausgegangen, die schließlich in der Konzeptionierung des Kommunalen Umweltinformationssystems Vechelde vorläufig mündete. Schrittweise werden zukünftig weitere Arbeitsbereiche mit einer digitalen Arbeitsgrundlage ausgestattet. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 137 S., Anh.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen