Die Verjährung der Mängelansprüche beim Kauf von Baumaterialien.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
1439-6351
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558
BBR: Z 558
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag analysiert die Regelung des § 438 1 Nr. 2 b BGB zur rechtlichen Situation der Bauhandwerker, die sich in zwei Vertragsbeziehungen befinden. Einerseits kaufen sie Baumaterialien ein, andererseits verarbeiten sie diese im Rahmen eines Werkvertrags. Nun kann gerade der Mangel eines Baustoffs zu einem Mangel am Bauwerk führen. Wie ist mit diesem Spannungsfeld umzugehen? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 479-484
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Baurecht , Vertragsrecht , Werkvertrag , Bauleistung , Gewährleistung , Handwerker , Baumaterial , Mangel , Verjährung