Recht und Ökonomik. Tagungsbericht zur 44. Assistententagung Öffentliches Recht.
Orac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Orac
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
1017-3463
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2794
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zusammenfassung von Tagungsbeiträgen zu folgenden Themen: Überblick über Hintergründe und Zielsetzungen der ökonomischen Theorie des Rechts (ÖTR). Die neue Institutionenökonomik und das Governancekonzept im Verwaltungsrecht. Staatliche Entscheidungen unter Unsicherheit. Rechtsphilosophische Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und der Critical Legal Studies. Ökonomik, Gemeinwohl und Verfassungsrecht. Effizienz als Verfassungsprinzip. Das Wohl der Allgemeinheit als Enteignungsvoraussetzung. Dogmatische Untersuchung der Daseinsvorsorge im europäischen Mehrebenenmodell. (Inter-)nationale Regulierung im Systemwettbewerb. Staatswirtschaft ohne Schranken? Zur Privilegierung öffentlicher Wettbewerbsunternehmen. Die Rolle der Versteigerung als Instrument der Verteilung knapper Ressourcen. Privatisierung monopolträchtiger Infrastruktur. Auswirkungen der Liberalisierung auf den Rechtsstaat. Hochschulen im Wettbewerb. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verwaltung aktuell
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 454-460