Der Wärmelieferant sollte erst einmal eine eigene Dienstleistungs-GmbH gründen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0036-4401
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 102
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einige Fragen zur Organisation der Wärmelieferung brennen so sehr, daß die SHT sie sozusagen vorab der Geschäftsführerin des Verbands für Wärmelieferung Hannover, Birgit Arnold, gestellt hat: Spielen die Mieter mit? Welche Gesellschaftsform? Woher das Kapital? Wie sieht die Eigentumsseite aus? "Vorab" soll heißen: Die weiteren Beiträge der Folge "Nahwärme" befassen sich detaillierter mit diesen Komplexen. Aber eine erste Antwort ist hier schon mal gegeben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sanitär- und Heizungstechnik
Ausgabe
Nr.2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.138-139