Die wohnungspolitischen Beschlüsse der Münchener SPD vom 2.6.1975.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die auf dem o. a. Parteitag gefaßten Beschlüsse, die z. T. auf harte Kritik stießen, werden von einem Mitglied d. Münchener SPD erläutert. Als Hauptaufgabe der sozialdemokratischen Wohnungspolitik ist die Versorgung aller Bürger mit ,,ausreichenden, menschenwürdigen und preisgünstigen Wohnraum''; vordringlich ist dabei die Versorgung einkommensschwächerer Gruppen. Die Beschlüsse zu den einzelnen Bereichen d. Wohnungspolitik betreffen u. a. Reform des Förderungssystems; Förderung des genossenschaftlichen Wohnens; Altbaumoderniesierung; Zweckentfremdung von Wohnraum; Ausbau des sozialen Mietrechts; Mietpreise.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg (1975) S. 347-350