Die deutschen Gewerkschaften und die ausländischen Arbeitnehmer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser programmatischen Erklärung fordert der DGB ,,im Interesse der Chancengleichheit für die ausländischen Arbeitnehmer den Bund, die Länder, die Gemeinden und die sich damit befassenden Institutionen und Organisationen auf, durch geeignete Maßnahmen und koordinierte Schritte die beschleunigte soziale Integration der ausländischen Arbeitnehmer nach Kräften materiell und ideell zu fördern''. Die gemachten Vorschläge beziehen sich auf rechtliche und soziale Probleme (Wohnverhältnisse, Mietwucher, Schulsystem, Anwerbeverfahren, Beratungsstellen, Betriebsverfassungsgesetz) sowie auf gewerkschaftliche Aufgaben (Wahl von Vertrauensleuten, Schulung, Einrichtung von Beratungsstellen, Zusammenarbeit mit ausländischen Gewerkschaften).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
o.O., (1971) 16 S.