Fachtagungsreihe "Nachhaltige Finanzierung kommunaler Infrastrukturen" (2016/2017). Dokumentation und Ergebnisse.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2017
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kaiserslautern
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 704/924
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Authors
Abstract
Die Auftakt-Veranstaltung richtete sich schwerpunktmäßig an die Bürgermeister und Beigeordneten der Städte, Kreise und Gemeinden in der Westpfalz. Die Notwendigkeit eines Instandhaltungsmanagements im kommunalen Umfeld (Bereich Tiefbau) und die Erfahrungen mit wiederkehrenden Beiträgen als Finanzierungsinstrument und deren rechtliche Rahmenbedingungen standen hier im Fokus. Abgerundet wurden die Darstellungen durch die Vorstellung des "Folgekostenrechners Rheinland-Pfalz". Die zweite Veranstaltung adressierte primär die Bauamtsleiter und Kämmerer der westpfälzischen Kommunen. Sie stellte wiederum das Instandhaltungsmanagement (diesmal im Bereich Hochbau) im Lichte zahlreicher Regulierungen und Anforderungen in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Technische Hilfe in Form einer Softwarelösung für ein effizientes Instandhaltungsmanagement sowie ein kommunales Wärmecontracting und beispielhafte Umnutzungs- und Sanierungskonzepte öffentlicher Gebäude gaben praktische Hinweise in diesem Handlungsfeld. Die Abschluss-Veranstaltung war vor allem an die politisch verantwortlichen Stellen im Land gerichtet. Vor allem die Darstellung ausgewählter Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit kommunaler Infrastrukturfinanzierung durch einen Vertreter des Landesrechnungshofs machten hier die Komplexität der Problemstellung und -lösung nochmals sehr deutlich.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
32 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Westpfalz-Informationen; 134