Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 2010.
Mann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Mann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 1564-46.2010
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Sommer 2010 beging die Stiftung das Jubiläum "Zehn Jahre UNESCO Welterbe Museumsinsel Berlin". Es werden der Festakt und die zu diesem Anlass erfolgte Eröffnung des wiederhergestellten Kolonnadenhofs dokumentiert. Ebenso festgehalten ist das Richtfest für das "Kompetenzzentrum Archäologie" der Staatlichen Museen zu Berlin, das einen weiteren Schritt zur Realisierung des "Masterplans Museumsinsel" markiert. Mit der Zukunft der Museumsinsel befasst sich auch ein Beitrag zur Bedeutung der Mschatta-Fassade und ihrer künftigen Präsentation im Pergamonmuseum. Das Jahrbuch bietet außerdem einen Überblick über die Ausstellungen und Veröffentlichungen der Stiftung und ihrer Einrichtungen sowie die bedeutendsten Ereignisse im Berichtsjahr, in dem etwa die Tagung "Wissensarchive im Dialog mit Wissenschaft und Gesellschaft" stattfand. Der Fund von elf im Nationalsozialismus als "Entartete Kunst" gebrandmarkten Skulpturen, die bei Grabungen vor dem Berliner Roten Rathaus aus dem Bombenschutt geborgen wurden, und das Humboldt- Forum im wiedererrichteten Berliner Stadtschloss sind weitere Themen. Dem Kompetenznetzwerk zur Erforschung von interdependenten Ungleichheiten in Lateinamerika, "desiguALdades", widmet sich ein Beitrag der Direktorin des Ibero-Amerikanischen Instituts.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
620 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz; 46