Das Grundstücksdatensystem in Schweden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 339
IRB: Z 131
IRB: Z 131
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Grundstücksdatensystem stellt in technischer Hinsicht eine Datenbank dar, die alle Informationen über ein Grundstück enthält. Rechtlich beinhaltet das System noch einen Liegenschaftskatasterteil und einen Grundbuchteil. Das System ist als On-line System ausgebildet. Über Terminals kann Einsicht in das Register genommen werden und die verantwortlichen örtlichen Kataster- und Grundbuchämter können Änderungen in den Registern vornehmen. Das neue System, das bislang in einem Regierungsbezirk eingeführt ist, soll sukzessive auf alle Bezirke des Landes ausgedehnt werden. Der Beitrag gibt einen ersten Erfahrungsbericht, geht auf den Aufbau des Systems ein und gibt abschließend einen Überblick über weitere Verwendungsmöglichkeiten des flexibel konzipierten Grundstücksdatensystems. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für Vermessungswesen, Stuttgart 104(1979)Nr.12, S.545-553, Abb., Tab.