Städtische Umwelt im Alter. Präferenzen älterer Menschen zum altersgerechten Wohnen, zur Wohnumfeld- und Quartiersgestaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/2405
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie, die sich mit dem altersgerechten Wohnen befasst, wurde in Kooperation mit dem Baudepartement des Kantons Basel-Stadt sowie verschiedenen anderen Partnern durchgeführt. Ziel der Studie war, die Ist-Situation der "Städtischen Umwelt im Alter" darzustellen, deren Wahrnehmung und Nutzung durch die Senioren zu ermitteln sowie Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Es sollten konkrete Hinweise für die Praxisarbeit in" der Stadtentwicklung, im Wohnungsbau sowie in der Wohnumfeld- und Quartiersgestaltung geliefert verden. Für die übrigen Partner sollte wissenschaftlich fundiertes Ausgangsmaterial für eine allgemeine Diskussion um die Rolle des Alters in der heutigen Gesellschaft erarbeitet werden, das Thema "Wohnen im Alter" neu ins Bewusstsein sowohl der Gesellschaft als auch der zuständigen Entscheidungsträger zu bringen, überholte Annahmen zu revidieren und den Blick für die vielen wichtigen Details in diesem Bereich zu schärfen. Allen gemeinsam war wichtig, Eigenverantwortlichkeit und Selbständigkeit für ein selbstbestimmtes, sozial integriertes Leben im Alter anzustreben und als Betroffener Einfluss zu nehmen auf die politischen Rahmenbedingungen für eine "Altersverträglichkeit" im Stadtraum. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
150 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Basler Stadt- und Regionalforschung; 26