Die besoldungsrechtliche Erfolgskontrolle.

Reich, Andreas
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 622 ZB 1139

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

In den Besoldungsgesetzen des Bundes und der Länder sind Anreize für höhere Leistungen vorgesehen. Will ein Beamter, Richter oder Soldat in den Erfahrungsstufen aufsteigen, hängt das von der Bewertung seiner Leistung ab. Das Besoldungsrecht gibt dem Dienstherrn aber auch Möglichkeiten, bei unterbliebenen Leistungen den regelmäßigen Stufenaufstieg zu verhindern. Es gibt nicht nur eine Berechtigung des Dienstherrn, über eine Leistungsbewertung besoldungsrechtlich zu reagieren, sondern auch eine Handlungsberechtigung der Rechnungsprüfung zur Untersuchung dieser Leistungsbewertung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 19

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 821-831

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen