Gewässerschutzprogramme für landwirtschaftliche Intensivgebiete. Maßnahmen, Verfahren, Durchführung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1060-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

In landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten ist die Gewässerbelastung mit Schadstoffen aus der Landbewirtschaftung zu einem gravierenden Problem der Agrarumweltpolitik geworden. Die Untersuchung hat das Ziel, Grundlagen und Möglichkeiten von Gewässerschutzprogrammen für landwirtschaftliche Intensivgebiete zusammenzustellen. Anhand eines Rasters allgemeiner Beurteilungskriterien (gesetzliche Grundlagen, Einfluß- und Gestaltungsmöglichkeiten, Verfahrensdauer, Eingriffsintensität, Akzeptanz bei den Betroffenen, Umsetzbarkeit, Dauerhaftigkeit, ökologische Effektivität, Kosten und Finanzierung) werden unterschiedliche Verfahren zur Umsetzung von Gewässerschutzprogrammen auf ihre Eignung überprüft.cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1990), 201 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Werkstattberichte zum Umweltschutz; 5/1990

Sammlungen