Zwangsvollstreckung gegen Behörden. Die Handhabung der zivilprozessualen Vollstreckungsnormen bei der Zwangsvollstreckung aus allgemeinen Leistungsurteilen gegen Verwaltungsträger.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/420
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem Sozialstaat tritt der Staat dem Bürger zunehmend leistend gegenüber. In entsprechendem Umfang wächst die Aufgabe der Verwaltungsrichtsbarkeit, Konfliktfälle auf dem Gebiet der Leistungsverwaltung zu lösen. Der verwaltungsgerichtliche Individual- Rechtsschutz ermöglicht es dem Bürger, in diesem Bereich seine Leistungsansprüche gegenüber der Exekutive durchzusetzen. Die Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) stellt als Instrument die Leistungsklage zur Verfügung, die als Verpflichtungsklage und als allgemeine Leistungsklage in Erscheinung tritt. Der 17. Abschnitt der VwGO enthält Regelungen für die Zwangsvollstreckung aus verwaltungsgerichtlichen Vollstreckungstiteln. Die Vollstreckung aus allgemeinen Leistungstiteln, die andere Leistungen als Geldzahlungen vorsehen, ist in der VwGO nicht ausdrücklich geregelt. Diese Frage machte der Verfasser zum Gegenstand seiner Untersuchung. ks/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:Duncker & Humblot (1982), 125 S., Lit.(jur.Diss.; Kiel 1981/82)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Prozeßrecht; 77