Personelle Mobilität in Organisationen und organisatorischer Wandel - Eine Untersuchung potentieller Beiträge der Neuallokation von Personen und Stellen zur Organisationsentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4456
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit beginnt mit dem Entwurf eines theoretischen Bezugsrahmens für die Analyse personeller Mobilität in sozio-technischen Systemen, wobei auch der Konstrukt "organisatorischer Wandel" präzisiert wird.Daran anknüpfend erfolgt die Beschreibung einer Reihe empirischer Befunde, wodurch personelle Allokationsmuster der organisationalen Praxis verdeutlicht werden. die weitere Analyse bezieht sich auf einen möglichen funktionalen Zusammenhang zwischen organisatorischem Wandel (Erwartungsparameter) und geplanten personellen Mobilitätsprozessen in sozio-technischen Systemen (Aktionsparameter).Als Instrumentalvariablen des Managements der Personalbewegung werden die rein interne personelle Neuallokation, die externe Rekrutierung sowie die Beendigung von Organisationsmitgliedschaften abgegrenzt.Eine kritische Relativierung der dargestellten Gestaltungsmöglichkeiten sollen Überlegungen zur Evaluation organisationsinterner Personalbewegungen verdeutlichen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1984), 251 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Hannover 1984)