Altsein im ländlichen Raum. Ein Datenreport.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3958
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band bereitet die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung bei 60jährigen und älteren Menschen aus drei ungenannten saarländischen Landkreisen (mit über 2100 Befragten) auf. Analysiert werden der Umbruch der Altersphasen und vorfindbare Haushaltstypen älterer Menschen sowie die sozioökonomische Situation und der psycho-soziale Status als zentrale Variablen des Lebens im Alter. Die Studie liefert detaillierte Darstellungen zur Lebenssituation, zum Hilfebedarf, aber auch zu Hilfemöglichkeiten im Alter. Sie befaßt sich im einzelnen mit folgenden Themenkomplexen: Wohnen und Wohnungsausstattung (Ortsbezug, Wohnlage, -umfeld, -zufriedenheit bzw. Sorgen um die Wohnung); Haushaltsführung (wer beteiligt sich wie, Hilfebedarfsprofil u. a.); Soziale Infrastruktur (Erreichbarkeit von Einrichtungen täglicher Versorgung, Mobilität sowie Vorhandensein von Angeboten für ältere Menschen); Aktivitäten und Kontakte im Alter, Altenkultur sowie Vernetzung und bürgerschaftliches Engagement. Der Band schließt mit "kommunaler Perspektiven" für die Altenarbeit der 90er Jahre. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Minerva (1990), 190, 12 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kommunale Sozialpolitik; 7