100 Jahre Strom in Franken von der Kaiserzeit bis zur Energiewende. Geschichte, Geschichten und Strom.

Hahn, Manfred
wek-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

wek-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Treuchtlingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 555/101

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Elektrischer Strom - seine Entdeckung und Anwendung prägen weltweit unsere Zeit. Wie aber spiegeln sich die Erfindungen der vergangenen hundert Jahre, die Infrastrukturprojekte und der technische Fortschritt in Franken wider? Die Elektrifizierung Frankens beginnt um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, als in den großen Städten die ersten Kraftwerke gebaut werden. Neuartige Erfindungen, allen voran die elektrische Glühbirne, der Elektromotor und der Transformator begeistern die Menschen. Eine dynamische Entwicklung kommt in Gang. Das Buch macht für den fränkischen Raum den persönlichen Bezug zum Fortschritt unserer Welt mit informativen Rückblicken und Perspektiven für die Zukunft greifbar.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

206 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen