Nachbesserung von Siedlungen der 60er-70er Jahre in Bremen am Beispiel Varreler Bäke.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5376-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die heutige Wohnungspolitik in Bremen stellt sich die Aufgabe, rechtzeitig den Schritt von der quantitativ weitgehend abgeschlossenen Versorgung der Bürger mit Wohnraum hin zur Erhaltung und Verbesserung von Wohnraum zu vollziehen, um den sich ständig verändernden Ansprüchen an die Wohnqualität gerecht zu werden. Bestandspflege, aber auch Stadtteilerneuerung, sind die Stichworte - wobei sich vor allem das Augenmerk auf die Nachbesserung von Großsiedlungen des sozialen Wohnungsbaus konzentriert, in denen der ganzheitliche Anspruch an Wohnqualität noch nicht verwirklicht worden ist. Mit dem Pilotprojekt "Varreler Bäke" wird ein Handlungsrahmen für die Nachbesserung von Großsiedlungen als Bewohner-Quartier-Programm vorgestellt. Eine Vielzahl verschiedener, sich ergänzender, aber auch unabhängig voneinander beschreitbarer Lösungswege ist bei der Erarbeitung dieses Vorhabens entwickelt worden. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bremen: (1986), 69 S., Kt.; Abb.; Lit.