Städtebaulicher Ideenwettbewerb Bürgerweide Bremen. Aufgabenprogramm siehe S. 393. Ein Preis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 833
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Bürgerweide in Bremen stand ein 144.000 qm großes Gelände für die Erweiterung des Kongress- und Ausstellungszentrums zur Verfügung. Die vorhandene Stadthalle und das denkmalwürdige Gebäude des ehemaligen Schlachthofes mit den bisherigen Aktivitäten (Volksfest und Freimarkt) sollten erhalten und soweit nötig umgenutzt werden. "An Stelle der großräumigen Verbindung zwischen Bahnhof und Bürgerweide tritt ein gut dimensionierter Platz mit einer konventionellen Fassung aus den verschiedenen Elementen des Tagungszentrums". Das Tagungszentrum zieht sich mit seinem nordöstlichen Flügel bis an die große Front der Stadthalle und bildet so ein gemeinsames Freiluftfoyer. Zwischen dem Kulturzentrum am Schlachthof und dem Kongresszentrum liegen in schematischer Abfolge 5 Ausstellungshallen. ei
item.page.description
Schlagwörter
Stadtplanung/Städtebau , Sanierung , Kultur , Stadtgestaltung , Wettbewerb , Kongresszentrum , Ausstellungsgebäude , Hotel , Markt , Park , Instandsetzung , Nutzung , Umnutzung , Erweiterung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wettbewerbe aktuell (1979)Nr.7, S.396-397, Abb., Lagepl., Grundr., Modelldarst.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtplanung/Städtebau , Sanierung , Kultur , Stadtgestaltung , Wettbewerb , Kongresszentrum , Ausstellungsgebäude , Hotel , Markt , Park , Instandsetzung , Nutzung , Umnutzung , Erweiterung