Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Das Projekt "MHAL".

Reis, Heinz-Eckhard
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

0034-0111

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378

item.page.type-orlis

Abstract

Zur Jahreswende 1989/90 vereinbarten die Raumordnungsminister des Königreichs der Niederlande, des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Flanderns und der Wallonie eine Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Raum Maastricht-Heerlen-Aachen-Lüttich-Hasselt/Genk (MHAL-Region) in Form eines gemeinsamen Entwicklungsprojekts. Ziel der Initiative war die Erarbeitung einer grenzübergreifenden räumlichen Entwicklungsperspektive und eines Katalogs strategischer Projekte. Beides liegt jetzt im Entwurf vor. Der nachfolgende Beitrag will nicht nur über Zielsetzung, Inhalt und Organisationsform dieses Projekts informieren, das auch europaweit eine Vorbildfunktion hat. Darüber hinaus soll auf die bestehenden Schwierigkeiten staatsgrenzenüberschreitender Zusammenarbeit aufmerksam gemacht und sollen einige Überlegungen zu deren Lösung erörtert werden. - (Verf.)

Description

Keywords

item.page.journal

Raumforschung und Raumordnung

item.page.issue

Nr.1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.36-44

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections