Wanderungsursachen und idealtypische Verhaltensmuster mobiler Bevölkerungsgruppen. Untersucht in ausgew. Gemeinden der kernstadtnahen Zone des Rhein-Main-Gebietes.

Schreiber, Karl-Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2803

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Auf der Grundlage einer kombinierten schriftlichen und mündlichen Repräsentativbefragung deutscher Haushaltsvorstände in 5 Gemeinden des östlichen Rhein-Main-Gebietes wurden im 1. Teil der Arbeit die demographischen, sozialen und ökonomischen Merkmale der mobilen Bevölkerung analysiert. Im 2. Teil der Untersuchung, der sich auf die möglichen Wanderungsursachen bezog, wurde das Untersuchungsziel darauf beschränkt, komplexe Entscheidungsmuster aufzudecken, wobei insbesondere die Alters- und Sozialstruktur der Probanden berücksichtigt wurde. Im letzten Teil wurden die durch den häufigen Wechsel des Wohnstandortes und der damit verbundenen Erfahrung des wiederholten Loslösens und folgenden Anpassens an ein neues soziales und physisches Milieu ausgebildeten charakteristischen Verhaltensmuster untersucht, die signifikant von denen weniger mobilen Bevölkerungsgruppen abweichen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Kramer (1975), 215 S., Tab.; Lit.; Zus., engl., franz.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Rhein-Mainische Forschungen; 79

Sammlungen