Städtepartnerschaften der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Eine kritische Bestandsaufnahme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1560
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Städtepartnerschaften sind seit Anfang der 50er Jahre von fast allen bundesdeutschen Kommunen eingegangen worden. Können sie ihrem Ziel, Völkerverständigung, Frieden und die Einigung Europas zu fördern, gerecht werden? Die Darstellung externer und interner Rahmenbedingungen für die bundesdeutschen Städte bildete die Grundlage für eine empirische Untersuchung 48 nordrhein-westfälischer Städte und ihrer Partnerschaften. Welche Inhalte und Verpflichtungen schreiben diese Städte in den Partnerschaftsdokumenten fest, welche Aktivitäten stehen im Vordergrund, wer verwaltet und fördert die Partnerschaften und nicht zuletzt - wer finanziert sie? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Lit (1989), 271 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Politikwissenschaft; 51