Interkulturelle Kompetenz.

Bolten, Jürgen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erfurt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/1226

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Band stellt gegenüber den bisherigen Auflagen eine vollständige Neubearbeitung dar. Er beginnt mit einem theoretischen Grundlagenteil, in dem u.a. versucht wird, Begriffe wie "Kultur" und "lnterkulturalität" zu erklären oder auch unterschiedliche Zugänge zum Kulturverstehen zu diskutieren. Stärker beispiel- und fallstudienorientiert werden in den mittleren Kapiteln Themen angesprochen und erläutert wie beispielsweise die Kulturgebundenheit des Wahrnehmens, die Entstehung von Fremdbildern und Stereotypen, Organisationsformen multikultureller Gesellschaften oder auch das Arbeiten in multinationalen Teams. Während diese Teile des Buches auch als Materialbasis für Unterrichts- und Seminarveranstaltungen im Bereich der interkulturellen Kompetenzvermittlung verwendet werden können, eignet sich das letzte Kapitel vor allem als Orientierungsrahmen für Überlegungen zur Erstellung eigener interkultureller Materialien und Trainings. Hier finden sich einerseits konzeptionelle Vorschläge, andererseits aber auch eineReihe von Übungen, dieim Rahmen interkultureller Trainings eingesetzt werden können. Den Abschluss bildet ein "lnformationspool" mit weiterführenden Lektürehinweisen und Links zu allem, was zum Thema "Interkulturelle Kompetenz" interessant sein könnte. Abgeschlossen wird jedes Kapitel mit kurzen Zusammenfassungen und Empfehlungen zur praktischen Anwendung sowie mit kleinen Fallbeispielen und Übungen, die dazu anregen sollen, das Gelesene auch in anderen Kontexten als den beschriebenen weiterzudenken. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

124 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen