Grundsatzfragen des kommunalen Bildungsmonitorings. Förderprogramm "Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement"; theoretischer Rahmen und Datenangebot der amtlichen Statistik.
Schibri
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Schibri
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Milow
Sprache
ISSN
0934-5868
ZDB-ID
Standort
ZLB
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Viele Kommunen stehen noch am Anfang der Implementierung eines kommunalen Bildungsmonitorings. Deshalb werden grundsätzliche Aspekte eines Monitorings auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte dargestellt: die Ziele, Funktionen und Anforderungen an ein kommunales Bildungsmonitoring. Danach wird die Entwicklung des kommunalen Bildungsmonitorings, unter anderem unterstützt durch Förderprogramme des BMBF beleuchtet. Weiterhin werden die theoretischen Konzepte, die dem Indikatorenmodell des Konsortiums Bildungsmonitoring zu Grunde liegen, vorgestellt und die Frage betrachtet, wie steuerungsrelevante Indikatoren und Kennzahlen identifiziert werden können. Abschließend wird ein Überblick über relevante Datenquellen gegeben sowie der Umgang mit den Daten bei der Auswertung und Darstellung erläutert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadtforschung und Statistik
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 2-8