Nieuw beleid spoort met tojdgeest. (Neue Politik in Übereinstimmung mit dem Zeitgeist.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1657
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den 1987 erschienen Stadtratsbeschlüssen "Erneuerung Rotterdams" und "Neues Rotterdam" spielte die für Rotterdam so wichtige Stadterneuerung keine Rolle. Erst 1988 kam das Programm "Erneuerung der Stadterneuerung" heraus, das neue Strategien zu formulieren probierte. Aus Anlass des 650 jährigen Geburtstages von Rotterdam ( und 50 Jahre Wiederaufbau) ist nun ein Wohnungs- und Baufestival ("Bouwen en Wonen - Rotterdam 1990") in Planung. Der vorliegende Artikel beschreibt die Stadterneuerungspolitik der letzten Jahre, die unterschiedlichen Vorgehensweisen in verschiedenen Stadtteilen, die für 1990 vorgesehenen Projekte und deren Zusammenhang mit der veränderten Stadterneuerungspoltik im Rahmen einer neuen Stadtentwicklungspoltik. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem Prinzip der "Wohnumfelddifferenzierung" bzw. der Identität von Stadtvierteln und deren Bewohnern gewidmet. Resümierend lässt sich feststellen, dass - was neue Strategien angeht - "Erneuerung der Stadterneuerung" hinter den Erwartungen zurückbleibt. (GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Stadterneuerung , Stadtentwicklung , Stadtteilplanung , Planungsorganisation , Planungspolitik , Planungsbehörde , Planungsziel , Wohnungsbauprogramm , Wohnumfeld , Bevölkerungsstruktur , Öffentlicher Raum , Jubiläum , Stadtimage , Stadtteilgeschichte , Stadtteilentwicklung , Stadtplanung/Städtebau , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archis, (1989), Nr.6, S.24-29, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadterneuerung , Stadtentwicklung , Stadtteilplanung , Planungsorganisation , Planungspolitik , Planungsbehörde , Planungsziel , Wohnungsbauprogramm , Wohnumfeld , Bevölkerungsstruktur , Öffentlicher Raum , Jubiläum , Stadtimage , Stadtteilgeschichte , Stadtteilentwicklung , Stadtplanung/Städtebau , Allgemein