Entwicklung und Stand der ländlichen Neuordnung in Baden-Württemberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 131
BBR: Z 339
BBR: Z 339
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Erste ländliche Neuordnungsmaßnahmen im heutigen Baden-Württemberg wurden bereits im 18. und 19. Jhd. durchgeführt. Nach 1953 wurde die ländliche Neuordnung intensiv angegangen. Dazu wurde die Fachverwaltung fuer Flurbereinigung und Siedlung entsprechend aufgebaut. Mit ihr einher ging in den 60er und 70er Jahren eine laufende Erweiterung der Aufgabenstellung und inhaltliche Ausfüllung der ländlichen Neuordnungsmaßnahmen. Seit 1953 wurden rd. 907.000 ha flurbereinigt. Derzeit sind rd. 730 Verfahren mit 588.000 ha in Bearbeitung. Rd. 2,2 Mrd. DM wurden bislang an Ausführungskosten für die Flurbereinigung ausgegeben. Künftige Aufgaben liegen in der Koordination einer rationellen Bodennutzung mit den Forderungen des Naturhaushaltes. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für Vermessungswesen, Stuttgart 106(1981)Nr.9, S.471-480, Lit.