Rechtfertigung der öffentlichen Flächennutzungsplanung - Konflikt zwischen Flächennutzungsplanung und Marktwirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 4118-4
BBR: Z 2605
IRB: Z 1739
BBR: Z 2605
IRB: Z 1739
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bauleitplanung, insbesondere die Flächennutzungsplanung sind notwendige Instrumente, um Fehlentwicklungen zu verhindern. Tatsache ist aber auch, daß Bodenmärkte, die ohnehin schon nicht wie normale Märkte funktionieren, durch die Auswirkungen der Bauleitplanung noch stärker funktionsunfähig werden. Preissteigerungen und Bodenspekulation sind die Folge. Der Beitrag analysiert dieses Dilemma und geht auf die erkennbaren Mißstände ein. Als Konsequenz und zur Minderung der Fehlsteuerung werden ergänzende rechtliche Instrumente gefordert, die eine Spekulation zumindest erschweren. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Prospect.IVWSR, Den Haag, (1990), Nr.1, S.18-20, Abb.;Tab.