Engagiert und beteiligt in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 726/107
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung sollen Aktivierungsstrategien zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements erarbeitet werden. Dafür erfolgt in je zwei Bezirksregionen in Treptow-Köpenick, Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg und Mitte eine umfassende Bestandsaufnahme des bereits vorhandenen Engagements. Die dort gewonnenen Erkenntnisse sollen auf weitere Berliner Bezirke übertragen werden. Zusätzlich soll mit der Analyse der Partizipation und des bürgerschaftlichen Engagements in den acht Bezirksregionen die Grundlage für den Aufbau einer berlinweiten Online-Plattform für bezirkliche Beteiligung zur Aktivierung und Förderung von Partizipation und bürgerschaftlichem Engagement geschaffen werden. Im Rahmen des Verwaltungsmodernisierungsprogramms "ServiceStadt Berlin 2016" wurden in einer Studie die zentralen Instrumente und Strategien zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und Partizipation in vier Berliner Bezirken untersucht. Das Praxishandbuch fasst die Zielsetzungen und Wirkungen der Strategien und Instrumente zusammen. Rahmenbedingungen für die Übertragbarkeit in andere Berliner Bezirke werden dargestellt. Es wird darauf eingegangen, welche Veränderungen in der Verwaltungskultur gefragt sind, um sich auf die sich zunehmend etablierenden Ansätze des Einbezugs von Bürgerinnen und Bürgern einzustellen. Zudem wird beschrieben, welche Inhalte für eine Qualifizierung von Verwaltungsmitarbeitenden von Bedeutung sind. Weiterhin werden aktuelle Entwicklungen und Potenziale von Online-Partizipation in den Blick genommen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
55 S.