Raumplanung ohne Raum. Ein Zwischenfazit zu einem (unfreiwillig) digitalen Semester.

Stepper, Martina
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

353560-5

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Corona-Pandemie hat viele Folgen, für die Gesellschaft, das Arbeitsleben, die Wirtschaft, die Bildung(schancen), den öffentlichen Raum, den sozialen Zusammenhalt etc. Dies wurde und wird in einer Vielzahl an Artikeln, Berichten und Studien herausgestellt. Auch die universitäre Lehre hat sich auf einen Schlag verändert, an die Stelle von Präsenzveranstaltungen ist die digitale Lehre getreten, zumindest vorerst. Eine Herausforderung, insbesondere für Studiengänge bei denen der räumliche Bezug immanent ist, wie der Raum-, Stadt- und Regionalplanung, der Architektur oder der Verkehrsplanung. Der Beitrag ist ein erster Erfahrungsbericht aus der Sicht einer Lehrenden am Lehrstuhl Stadtplanung der Technischen Universität Kaiserslautern.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung

Ausgabe

1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

54-59

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen