Funktionsprinzipien des Controlling.

Becker, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1229

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bislang existiert in der betriebswirtschaftlichen Theorie noch immer keine vollständig akzeptierte Auffassung über eine theoretisch und praktisch gleichermaßen zweckmäßige Definition des Controllings. Der Aufsatz versucht, die grundlegenden Funktionsprinzipien des Controllings darzulegen, um einen Beitrag zur Terminologie als auch zur inhaltlichen Abgrenzung des Controllings zu leisten. Die Herleitung der Controllingfunktionen erfolgt - vorrangig auf der Grundlage der Systemtheorie - im Zuge kybernetischer Analysen des Zusammenspiels von Führungs- und Ausführungsaktivitäten im Unternehmen. Der Beitrag zeigt, daß das Controlling als ein zu den Funktionen Planung, Entscheidung, Kontrolle und Organisation gleichwertiges zwar eng gekoppeltes, aber eigenständiges Führungssubsystem zu betrachten ist. Abschließend behandelt werden Komponenten zur Gestaltung von Controllingsystemen. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Betriebswirtschaft 60(1990), Nr.3, S.295-318, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen