Eltern bleiben trotz Scheidung. Ein Krisenbewältigungsprogramm.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Etwa 200.000 Ehepaare haben sich im Jahr 2000 in Deutschland getrennt. Darunter auch viele Eltern, die trotz der Trennung für ihre Kinder da sein und sie fördern wollen. Doch wie kann dieser Wunsch in die Tat umgesetzt werden, wie kann eine gemeinsame Erziehung und Förderung von Kindern nach der Trennung gelingen? Je friedfertiger eine Trennung und je kooperativer die nie endende Elternbeziehung, desto besser sind die Voraussetzungen für die Entwicklung der Kinder. Hier setzt das Krisenbewältigungsprogramm in diesem Buch an. Es ist für Elternpaare oder Elternteile geeignet, die den Entschluss zur Trennung gefasst bzw. akzeptiert haben. Sie können es als Selbsthilfeprogramm in Eigenregie durcharbeiten, doch ist es auch als Arbeitsmaterial für die Einzelberatung durch Jugendämter und Beratungsstellen sowie für das Elterngruppentraining unter Anleitung eines Therapeuten geeignet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
116 S.
Zitierform
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Edition Sozial