Freizeit auf schwedisch. Das Beispiel der Wohnungsbaugenossenschaften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Wohnmilieu - Freizeitproblem ist in den schwedischen Wohnbaugenossenschaften schon seit Ende der 60 er Jahre durch eine Reihe informativer Aktionen in größerem Umfang aktualisiert worden. Verf. beschreibt, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um die Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu verbessern, dadurch eine sinnvollere Freizeitgestaltung zu erreichen und gleichzeitig zur Verbesserung des Wohnmilieus beizutragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 29 (1976), 6, S. 248-250, 252-253, Abb.