Europarecht. 6., völl. neu bearb. Aufl.

Streinz, Rudolf
C.F. Müller
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

C.F. Müller

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/534

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die Neuauflage basiert auf dem seit Inkrafttreten des Vertrages von Nizza am 1. Februar 2003 geltenden Recht. Auf geplante Änderungen durch den am 18.7.2003 vom Europäischen Konvent vorgelegten Entwurf eines Verfassungsvertrages wurde an den relevanten Stellen bereits hingewiesen. Die Verträge über den Beitritt von zehn weiteren Mitgliedstaaten, die am 1. Mai 2004 in Kraft treten sollen, wurden berücksichtigt. Neben durchgehenden Aktualisierungen erfuhren einige Abschnitte grundlegende Überarbeitungen. Der Band widmet sich dem Recht der Europäischen Union, insbesondere dem der Europäischen Gemeinschaften und hier dem Recht der EG als der wichtigsten Grundlage der Union, soweit es über die Bezüge des Staatsrechts zum Völkerrecht und Europarecht hinausgeht. Der Schwerpunkt liegt auf dem institutionellen Teil und ausgewählten Bereichen des materiellen Rechts, wobei auf die spezifisch wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen besonderer Wert gelegt wird. Zahlreiche Fälle mit Lösungen und Beispiele sind in die Darstellung eingebaut und vermitteln auch die bedeutsame Rechtsprechung des EuGH. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXVIII, 464 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schwerpunkte; 12

Sammlungen