Straßen für alle. Ideen zur Zugänglichkeit des öffentlichen Raumes für Fußgänger.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Graz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1024-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die aus dem Schwedischen übersetzte Broschüre soll helfen, den Öffentlichen Raum beim Bauen, Möblieren und bei der Wartung so zu gestalten, daß er für alle Menschen, also auch für Sehgeschädigte, Hör- und Gehbehinderte zugänglich und barrierefrei ist. Zunächst wird unter dem Titel "Die Menschen und ihre Bedürfnisse" ein kurzes Bild über die physischen Fähigkeiten gezeichnet, danach werden die Möglichkeiten der Gesetzgebung behandelt und schließlich praktische Beispiele vorgestellt, in denen die Umsetzung der Forderung nach erhöhter Zugänglichkeit gelungen sind. Die Maßnahmen betreffen Hauseingangsbereiche, Gehwege, Gehflächengestaltungen, Stiegen, Treppen und Rampen, Haltestellenkonstruktionen, Fußgängerüberwege, Parkplätze u.a.m. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
55 S.