Stadt Köln. Arbeitsbericht des Amtes für Wohnungswesen 1981.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Verw 1911-1981-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wohnungssituation in Köln ist gekennzeichnet durch einen besorgniserregenden Mangel an öffentlich geförderten bzw. preisgünstigen Wohnungen und einen zum Teil praktisch nicht mehr existierenden freien Wohnungsmarkt, auf dem sich Angebot und Nachfrage annähernd die Waage halten. Die Wohnungsnachfrage wird auch weiterhin anhalten, weil, was schon jetzt zu Buche schlägt, mit abnehmender Haushaltsgröße die Zahl der Haushalte steigt. Das Amt für Wohnungswesen der Stadt Köln verfolgt daher drei Aufgabenschwerpunkte: 1. Mehrung und Verbesserung des Wohnungsbestandes durch Neubau- und Modernisierungsförderung; 2. Erhaltung und Pflege des Wohnungsbestandes durch Wohnungsaufsicht sowie Zweckentfremdungs- und Mietpreiskontrolle und 3. Unmittelbare Wohnversorgungshilfe durch Vergabe öffentlich geförderter und Vermittlung freifinanzierter Wohnungen, Obdachlosenhilfe sowie Beratung der Mieter und Vermieter. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnen, Köln (1981), 67 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen