Dynamisches umweltsensitives Verkehrsmanagement.

Diegmann, Volker/Wursthorn, Heike/Breitenbach, Yvonne/Düring, Ingo/Schönharting, Jörg/Kraus, Thomas/Klemm, Patrick/Voigt, Rainer/Kohlen, Ralf/Löhner, Holger
Fachverl. NW
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Fachverl. NW

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

0943-9331

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 305/227

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Untersuchungen zeigen, dass die UVM-Systeme im Realbetrieb zuverlässig arbeiten, von Behörden, Wirtschaft und Bürgern akzeptiert und zur Minderung der Luftschadstoffbelastung beitragen sowie die umgesetzten Maßnahmen dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz entsprechen. Anhand von Realdaten aus den Untersuchungsgebieten konnten die Maßnahmenwirkungen im Hinblick auf Schwellenwerte und Verkehrsverlagerungen sowie Veränderungen von Verkehrsfluss, Fahrzeiten, Emissionen, Verkehrssicherheit und Immissionen systematisiert und bewertet werden. Weiterhin wurde eine Evaluierung von Vorhersagen und eine Bewertung von Befolgungsraten durchgeführt. Für Hotspots mit einem NO2-Jahresmittelwert nahe am Grenzwert liegen die ermittelten Minderungen bei weichen Maßnahmen, wie Verkehrsverflüssigung und Zuflussdosierung, im einstelligen Prozentbereich. Bezogen auf PM10 liegt die ermittelte Reduzierung im Bereich weniger Überschreitungstage. Höhere Minderungen sind durch Verschärfung der Schwellenwerte oder Einbeziehung härterer Maßnahmen, wie Verkehrseinschränkungen oder Fahrverbote, erreichbar. Die Kosten- und Wirkungsanalysen zeigen, dass die umgesetzten UVM-Maßnahmen entweder eingesamtwirtschaftlich positives Kosten-Nutzen-Verhältnis oder zumindest deutliche Vorteile zugunsten der gewählten temporären gegenüber einer dauerhaften Aktvierung haben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

125

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte der Bundesanstalt für Strassenwesen. Verkehrstechnik; V 321

Sammlungen