Entwicklungstendenzen in der Vermarktung von Schlachtvieh und Fleisch und ihre Auswirkungen auf die kommunalen Schlacht- und Viehhöfe.

Guckenberger, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 73/3337

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Wandel in der Vermarktung von Schlachtvieh im letzten Jahrzehnt - Dezentralisierung, Verlagerung der Vermarktung von den Schlachtviehgroßmärkten auf industrielle Versandschlachtbetriebe in den Überschußgebieten mit Direktabsatz - steht im Widerspruch zur gleichzeitigen, mit hohen Verschuldungen finanzierten Investitionstätigkeit der Kommunen für die städtischen Einrichtungen. Der in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Kapazitätsüberhang und die besorgniserregende ökonomische Lage der Schlachthöfe, die durch diese Entwicklung mit der Ausgleichsabgabe und den entsprechenden Zuschlägen ihre wesentlichen Finanzierungsmittel verloren haben, zwingt zu einer strukturellen Reform. Der Abbau der Überkapazitäten und die organisatorische Anpassung der staatlichen bzw. kommunalen und privaten Einzelunternehmen sind Voraussetzung für eine Perfektionierung der Schlachthofstruktur.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Erlangen: Hogl (1972) 191/XXIII S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(landwirtsch.Diss.; TU München 1972)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen