Aufgabenorientierung in der Finanzbedarfsbestimmung im kommunalen Finanzausgleich. Modell für eine sachgerechte Finanzmittelverteilung am Beispiel des Freistaates Sachsen.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1846
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine stärkere Orientierung auf die sich aus der tatsächlichen Aufgabenwahrnehmung der Gemeinden ergebenden Bedarfe erhöht maßgeblich die Sachgerechtigkeit der Zuweisungen an die kommunale Ebene, stärkt die Allokationseffizienz und ebnet den Weg für eine verantwortungsbewusste, selbstverantwortliche Kommunalpolitik im Rahmen einer echten kommunalen Autonomie im Sinne des Verfassungsrechts. Das entsprechend konstruierte Modell folgt dabei praktischen und z.T. auch pragmatischen Erwägungen. Es beweist für den Freistaat Sachsen, dass sachgerechtere Zuweisungen mit begrenztem Aufwand möglich sind, und leistet einen schöpferischen Beitrag zur Verbesserung der kommunalen Finanzausgleichssysteme.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
280 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Volkswirtschaft; 7