Industrie und Region. Ökonomischer und sozialer Strukturwandel im Ruhrgebiet.

Bochum, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1615

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das rheinisch-westfälische Industriezentrum ist von der modernen Sozialgeschichte in letzter Zeit zunehmend unter den verschiedensten Aspekten untersucht worden. Hierbei spielte vor allem die Analyse des Prozesses der Durchsetzung industriell-bürgerlicher Produktionsformen, der Wandel von der agrarischen zur industriellen Daseinsweise eine Rolle. Diese Arbeit untersucht die ökonomisch-sozialen Strukturveränderungen der Industrieregion Ruhrgebiet vom schwerindustriellen Zentrum zur ausgeprägten Krisenregion in der Bundesrepublik Deutschland. Neben der Analyse der regionalen Entstehungsbedingungen industrieller Produktionsformen und der Arbeiterbewegung wird der Schwerpunkt auf den Strukturwandel der westdeutschen Industrie im Bergbau und der Stahlindustrie sowie die staatliche Strukturpolitik für das Ruhrgebiet gelegt. Dies bildet den Hintergrund für Umgruppierungsprozesse in der sozialen Zusammensetzung der Erwerbsbevölkerung und ihrer Lebensumwelt. Umfangreiche historische, wirtschafts- und sozialstatistische Daten werden in die Analyse einbezogen. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1984), ca. 390 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Marburg 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 22 - Soziologie; 92

Sammlungen