Ermittlung der möglichen Bevölkerungsentwicklung bei vorgegebenen Bauzonen. Grundlagen zur Redimensionierung von Bauzonen und zu weiteren planerischen Entscheiden, zusammengefaßt aus Erfahrungsberichten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/4719-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden Methoden dargestellt, mit denen die unter gegebenen Umständen höchstens mögliche Einwohnerzahl berechnet werden kann. Es sind dies die Berechnung mit einem ortsspezifischen Dichtewert, die Berechnung mit Bestimmungsfaktoren der Einwohnerdichte und die Berechnung mit fiktiver Zusatzbebauung. Diese Berechnungen sagen noch nichts über den zeitlichen Ablauf der Bevölkerungsentwicklung aus, der zur exakten Planung und Dimensionierung der Bauzonen bekannt sein muß. Auch zu diesem Problem werden methodische Grundlagen erörtert. Schließlich werden Anwendungsbeispiele für die erörterten Methoden und Grundlagen gegeben. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern:(1981), 24 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Raumplanung

Sammlungen