STEP 2025. Positionsbestimmung: Der STEP 2025 aus heutiger Sicht. Aktuelle Einblicke und Ausblicke.

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 108/375

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der 2014 vom Wiener Gemeinderat beschlossene Stadtentwicklungsplan STEP 2025 ist mit seinen Fachkonzepten die wesentliche Strategie für das Handeln der Stadt in Bezug auf Fragen der Raumentwicklung und auf eine Geltung von zehn Jahren ausgelegt. Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis einer Evaluierung und Diskussion dieser Strategie und ihrer Umsetzungsergebnisse nach fünf Jahren. Der Text erfüllt drei Aufgaben: Erstens zeigt er die Entwicklung der letzten Jahre auf und stellt dar, was bereits unternommen wurde. Zweitens formuliert er in Ergänzung zum STEP 2025 jene fachlichen Prioritäten und Empfehlungen, die aus dem Blickwinkel der Stadtentwicklungsplanung für die Entwicklung Wiens in den nächsten Jahren erhöhter Aufmerksamkeit bedürfen. Schließlich macht er deutlich, welche Fragen in Hinblick auf den nächsten Stadtentwicklungsplan, dessen Erstellung ab 2020 starten wird, vertieft bearbeitet und gelöst werden müssen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

77

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen