Arbeitslosigkeit und Inflation. Eine Einführung in die makroökonomischen Kontroversen.

Kromphardt, Jürgen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/1770

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die beiden gravierendsten gesamtwirtschaftlichen Fehlentwicklungen - Arbeitslosigkeit und Inflation - werden mit Hilfe der makroökonomischen Theorie erklärt und die wichtigsten, kontrovers diskutierten wirtschaftspolitischen Konzepte und Strategien der Bekämpfung vorgestellt.Der Autor legt dar, daß die beiden Ziele Preisstabilität und Vollbeschäftigung auch auf Kosten der Inflation unbedingt Vorrang haben sollten, d. h. beschäftigungsfördernde Maßnahmen, um ein derart wirtschaftliches und gesellschaftspolitisches Problem zu bekämpfen.Überdies vertritt der Autor die Meinung, daß sich das Inflationsrisiko in engen Grenzen halten läßt. wa/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Vandenhoek u.Ruprecht (1987), 271 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen