25 Jahre Flurbereinigungsdirektion Krumbach (Schwaben). Ein geschichtlicher Rückblick.

Pilters, Guenther
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/481-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am 1.4.1951 als ,,Flurbereinigungsamt Schwaben'' in Krumbach gegründet, wuchs die Institution seit Beginn des Dienstbetriebs im Mai 1951 von 74 Beschäftigten durch Vergrößerung des Dienstbezirks und Zuweisung zusätzlicher Aufgaben über 151 (1952) bis auf 245 Personen. 1969 in Flurbereinigungsdirektion umbenannt, erhielt das Amt 1961/62 und 1975 neue Dienstgebäude bzw. Räume für Personal und technische Anlagen. 1954 übernahm Friedrich Hohner die Leitung des Amtes von Hugo Hartwich, unter seiner Leitung konnten rund 420 Gemeinden mit 240 000 Hektar neu geordnet werden. Seit 1973 leitet Günther Pilters die Direktion. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Pilters, Günther u. a.: Flurbereinigung in Schwaben. 1951-1976.Hrsg.: Flurbereinigungsdirektion Krumbach, Krumbach: (1976), S. 10-13, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen